Energetische Harmonisierung: Tränen und Transformation

Hallo du wundervolle Seele!

Kennst du das vage Gefühl, dass irgendetwas in deinem Körper nicht stimmt, obwohl die ärztlichen Untersuchungen keine Auffälligkeiten zeigen? Oder spürst du manchmal intuitiv, was dir guttut oder was du besser vermeiden solltest? In unserer modernen, rational geprägten Welt haben wir oft verlernt, auf diese innere Stimme zu hören. Doch genau hier liegt der Schlüssel zum intuitiven Wahrnehmen und zur Aktivierung deiner ureigenen Selbststärkungskräfte. Tauche mit mir ein in die faszinierende Welt der energetischen Harmonisierung, in der wir uns mit Dingen beschäftigen, die mehr sind als das, was wir mit unseren physischen Augen sehen können.

Hör mal, wer da fühlt!

Mal ehrlich, wie oft nimmst du dir wirklich Zeit, in dich hineinzuhorchen? Im stressigen Alltag sind wir oft so damit beschäftigt, To-Do-Listen abzuarbeiten und äußeren Erwartungen gerecht zu werden, dass wir die leisen Signale unseres Körpers einfach übergehen. Da wird das plötzliche Unwohlsein in einer Situation überhört, eine spontane Abneigung gegen ein Lebensmittel ignoriert – dem leisen Flüstern des Körpers wird keine Relevanz beigemessen.

In früheren Zeiten hat man sich auf seine Intuition verlassen und ist beim Umgang mit dem Wohlbefinden nicht minder intuitiv vorgegangen. Intuitives Vorgehen ist also eigentlich nichts Neues – schon unsere Ur-ur-ur-Großeltern (und noch viel weiter zurück) wussten intuitiv, wo eine Hand aufzulegen ist, welche Kräuter bei Wehwehchen helfen oder welche Ruhepause der Seele guttut. Irgendwann haben wir aber verlernt, auf diese innere Stimme zu hören und unsere eigene Kraft anzuzapfen – zu stark liegt unser Fokus auf rationalen Ansätzen; die moderne Lebensweise hat uns von unserer Intuition getrennt. Stattdessen geben wir die Verantwortung für unsere Gesundheit oft ganz in die Hände von Experten.

Klar, es ist wichtig, dass wir uns auf das Wissen und die Erfahrung von Ärzten verlassen können: Sie sind unschätzbar wertvoll, um Diagnosen zu stellen und uns über Behandlungsmöglichkeiten aufzuklären. Aber was, wenn der Arzt keine Diagnose hat? Und – Hand aufs Herz: Sollten wir nicht auch unserem eigenen Körper ein bisschen mehr Vertrauen schenken? Schließlich wohnen wir schon unser ganzes jetziges Leben lang in ihm und sollten ihn eigentlich besser als jeder andere kennen.

Sind es nicht oft die Erkenntnisse, die tief aus unserem Inneren kommen, die uns wirklich auf den Weg der Transformation bringen? Wo sollte denn das Bewusstsein für unsere eigene Gesundheit sitzen, wenn nicht in uns selbst? Bestimmt nicht im Bewusstsein eines anderen, oder was meinst du?

Dein einzigartiger Energie-Cocktail

Stell dir vor, jeder von uns ist wie ein einzigartiger Energie-Cocktail. Deine innere „Chemie“ ist so speziell wie dein Fingerabdruck – sie lässt sich mit niemand anderem auf der Welt vergleichen. Und was diesen Cocktail so besonders macht, sind deine Emotionen. Egal ob Freude, Wut, Trauer oder Glückseligkeit, all diese Gefühle sind pure Energie, die durch deinen Körper fließt und ihn auf ganz individuelle Weise prägt. So kann Stress zu Verspannungen in Muskeln führen, Angst zu Herzrasen – du weißt schon, was ich meine.

Im Laufe unseres Lebens bilden sich so Muster in unserem Körper, die auf Gefühlen basieren, die wir entweder ausgedrückt oder – und jetzt kommt der Knackpunkt – unterdrückt haben. Selbst wenn wir uns mancher Gefühle gar nicht bewusst sind, sind sie trotzdem da und hinterlassen ihren ganz eigenen „biochemischen Fingerabdruck“. Dieser beeinflusst, ob wir uns energetisch ausgeglichen und vital fühlen oder ob es irgendwo im System hakt.

Energetische Harmonisierung: Wenn die Energie Schluckauf hat

Was aber, wenn diese Energieverteilung in deinem Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist und sich das in Form von Herausforderungen im Wohlbefinden zeigt? Die Lösung klingt erstmal einfach, kann aber ganz schön herausfordernd sein: Fühle alle deine Gefühle! Ja, du hast richtig gelesen. Lerne, besonders die Emotionen zuzulassen, vor denen du bisher vielleicht die Augen verschlossen hast. Nimm dir die Zeit, deine Emotionen wahrzunehmen, benenne sie und beobachte auch, wie sie sich im Körper manifestieren: Rast dein Herz oder wird es schwer? Fließt dein Atem oder stockt er? Weiten sich deine Schultern oder sacken sie zusammen? Fühle richtig durch, was Emotionen bei und mit dir machen.

Uff, diese doofen Gefühle …

Jetzt wird es persönlich, denn ich kenne das nur zu gut. Ich war eine Meisterin im Verdrängen unliebsamer Gefühle. „Die sind doof, die tun weh, die schiebe ich lieber gaaanz weit weg“, war lange mein Motto (und ich übe noch immer!). Aber irgendwann kam der Punkt, an dem ich mich gefragt habe: Will ich wirklich immer wieder die gleichen unangenehmen Situationen in mein Leben ziehen, nur um dann wieder mit diesen verdrängten Gefühlen konfrontiert zu werden? Will ich ein Leben lang unter meinen körperlichen Herausforderungen leiden? Oder packe ich den Stier jetzt bei den Hörnern, fühle einmal alles durch und kann dann endlich loslassen?

Nach sieben Jahren, in denen mich unerklärliche Magenkrämpfe und Spuckanfälle heimsuchten (alle drei Monate ging das los und zog sich manchmal über drei Wochen hin – die Fachärzte waren ratlos; ich wechselte die Krankenhäuser wie andere ihre Hemden), fasste ich den Entschluss, mich endlich diesen verdrängten Emotionen zu stellen und begann, intensiv mit energetischer Harmonisierung zu arbeiten – ich arbeite nun regelmäßig mit meinen Chakren, zu denen ich weiter unten noch komme. Und ich sage dir ganz ehrlich: Ich habe nur geheult. Tagelang. Aber dann, irgendwann, trockneten die Tränen, und in mir breitete sich eine Weite, Klarheit und ein Frieden aus, wie ich es vorher nicht kannte.

Vom Kampf zum Frieden mit meinem Körper

In meinem Fall war ich ziemlich ungnädig mit meinem Körper: Ich hatte ihn verflucht, dass er mir diese Anfälle immer wieder „antat“, war voller Wut und fast schon Hass auf ihn. Erst als ich mein persönliches „Tränental“ durchschritten hatte, löste sich dieser falsche Glaubenssatz auf: Mein Körper ist eigentlich ziemlich cool! Er trägt mich seit über vierzig Jahren durch die Welt und will mich mit seinen Signalen doch nur darauf aufmerksam machen, dass ich auch mal auf ihn achte.

Mittlerweile sind mein Körper und ich dabei, gute Freunde zu werden. Die körperlichen Reaktionen sind seltener geworden und sind heute mehr ein Ausdruck meines inneren Befindens. Habe ich ihn doch mal überhört, meldet er sich durch ein Unwohlsein wie Migräne, Bauch- oder Gelenkschmerzen, und ich weiß, dass es Zeit für eine Pause ist.

Was bedeutet das nun für dich und deine Gesundheit? Ganz einfach: Energie kommt ins Stocken, wenn Emotionen ins Stocken geraten. Die Energie in deinem Körper tanzt im Rhythmus deiner Gefühle. Fließt positive Energie, wird das allgemeine Wohlbefinden gestärkt, was die Selbststärkung des Körpers anregen kann. Gesunde Energie weckt stagnierende Energie auf und lässt neue Lebenskraft nachfließen. Das wiederum unterstützt deine Organe und dein Gewebe in ihrer energetischen Arbeit und kann ergänzend zur medizinischen Behandlung die innere Balance stärken.

Dein Körper ist unglaublich weise! Wenn Herausforderungen im Wohlbefinden auftauchen, ist das oft eine Einladung, etwas in deinem Leben zu verändern – sei es auf mentaler, physischer, spiritueller oder emotionaler Ebene.

Schulmedizin trifft Bauchgefühl

Die Schulmedizin ist ohne Zweifel wichtig und hat ihre Berechtigung. Aber der Idealzustand ist meiner Meinung nach ein Hand-in-Hand-Gehen von Schulmedizin und intuitiver oder geistiger Medizin. In der klassischen Schulmedizin werden oft erst Symptome behandelt oder auf Erkrankungen reagiert, die durch Tests nachgewiesen wurden. Energie- oder intuitive Medizin setzt da schon früher an – und auch danach. Hier wird auf natürliche, intuitive Weise mit dem energetischen System gearbeitet, um die Selbststärkungskräfte anzuregen und die körperliche bzw. energetische Ausgewogenheit zu unterstützen.

Es geht darum, ein starkes energetisches Immunsystem zu erhalten und nicht erst zu handeln, wenn die ersten Symptome auftreten oder sich verschlimmern. Um das zu erreichen, dürfen wir wieder ein bisschen hellhöriger für uns selbst werden. Alle Antworten, die du suchst, liegen in deinen Gefühlen. Du kannst Gefühle als körperliche Empfindungen wahrnehmen – ein Kribbeln im Bauch, eine sanfte Berührung, Wärme oder einfach ein starkes „Bauchgefühl“. Tatsächlich reagieren unsere Eingeweide sehr sensibel und können dir wertvolle Hinweise darauf geben, wie du auf etwas reagierst.

Gefühle können aber auch als Bewusstseinszustände auftreten, die sich aus deinen Wünschen und Stimmungen ergeben. Unsere Emotionen sind so vielfältig, weil sie nicht nur von unserer inneren „Chemie“, sondern auch von äußeren Einflüssen geprägt werden. Und all diese Gefühle sind direkte Botschaften – von dir an dich selbst. Wenn dein Körper frei von emotionalen Blockaden ist, du deine Gefühle authentisch lebst und verstehst, gewinnst du an Präsenz und innerer Klarheit. Diese Klarheit erlaubt es dir, das Leben in vollen Zügen zu genießen und auch Momente des Ärgers als das zu sehen, was sie sind: eine neue Herausforderung – vielleicht eine noch nicht gefühlte Emotion? – an der du wachsen und reifen darfst.

Energetische Harmonisierung durch Chakren: Deine inneren Energie-Lotsen

Wenn wir über intuitives Vorgehen und Energiemedizin sprechen, dürfen sie nicht fehlen: die Chakren. Das sind feinstoffliche Energiezentren in und teilweise um deinem Körper, die sowohl Anhaftungen, Ängste und Traumata als auch Fülle, Freiheit und Frieden repräsentieren können. In der Energiearbeit gelten sie als wichtige Wegweiser für das Gleichgewicht in deinem Leben.

Sind deine Chakren disharmonisch, kann sich dies im seelischen und/ oder körperlichen Wohlbefinden zeigen. Umgekehrt kann die Harmonisierung der Chakren die Selbststärkungskräfte anregen und die innere Balance unterstützen.

Dieses spannende Thema werden wir in den nächsten Blogbeiträgen genauer unter die Lupe nehmen. Du wirst erfahren, was Chakren überhaupt sind, und ich stelle dir die sieben Hauptchakren im Detail vor. Außerdem zeige ich dir, wie du selbst mit der Energie deiner Chakren arbeiten kannst.

Ich wünsche dir von Herzen, liebe Seele, dass du deine Gefühle schon jetzt bewusst leben kannst und in dieser wundervollen Klarheit dein Leben gestaltest. Vielleicht nimmst du dir heute noch fünf Minuten Zeit, um einmal in deinen Körper hineinzuspüren und zu erfahren, wie es ihm gerade geht.

Viel Freude beim Entdecken,
deine Emmie

Emmie

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner