Das Wurzelchakra – Teil 1: Wurzeln schlagen, Halt im Leben finden

Liebe Seele,

vor einigen Monaten hatte ich es angekündigt, jetzt wird es in die Tat umgesetzt: Ich beginne meine Reihe zu den sieben Hauptchakren. Wir starten dabei an der Basis, nämlich beim Wurzelchakra, auch Basischakra genannt. Kommst du mit auf diese spannende energetische Reise?

Wurzelchakra: die Basis für deine Energie

Das Wurzelchakra, im Sanskrit Muladhara genannt, ist die Wurzel deines gesamten Chakrensystems. Es befindet sich im Beckenboden, zwischen Genitalien und Anus. Seine typische Farbe ist Rot, die für Energie, Leidenschaft und Lebenskraft steht.

Es ist direkt mit deinem physischen Körper und deinem Ätherkörper verbunden. Aber auch zu weiteren Bereichen gibt es eine Verbindung: Das Wurzelchakra hat Einfluss auf dein morphogenetisches Feld, das die Form und Struktur von Lebewesen prägt.

Wie ein Baum

Das Wurzelchakra öffnet sich nach unten zur Erde. Das ist passend, denn das dazugehörige Element ist die Erde. Seine Hauptaufgabe ist es, dich zu erden und dir zu helfen, Wurzeln zu schlagen. Es verbindet dich mit der Urkraft der Erde und ist die Grundlage für dein Wachstum und deine Stabilität.

Das Wurzelchakra & Mutter Erde

Die Erde ist die Grundlage allen Lebens: Ohne sie hätten wir keine Pflanzen, keine Tiere – und letztlich auch keine Menschen. Ähnlich verhält es sich mit dem Basischakra: Es ist essenziell für die Entwicklung des kompletten Chakrensystems und genauso wichtig fürs Entwickeln persönlicher spiritueller Erfahrungen – ohne Wurzeln kann nichts und niemand wachsen.

Die Fußchakren sind Nebenchakren des Wurzelchakras und helfen dir, die kraftvolle Erdenergie in deinen Körper zu leiten. Diese Energie fließt dann durch Drehbewegungen nach oben in deinen Körper. Das Wurzelchakra ist auch deshalb so wichtig, weil hier die Kundalini-Energie ruht – deine (vielleicht noch) schlafende, schöpferische Kraft, die nur darauf wartet, energetisch aktiviert zu werden. Dann steigt sie durch die Wirbelsäule auf, um dir sämtliche höheren Bewusstseinszustände zu ermöglichen.

Energetische Zusammenhänge & Sinne

Bestimmte Organe und Körperbereiche sind eng mit dem Wurzelchakra verbunden, da es sie energetisch beeinflusst und zur Versorgung mit Lebensenergie beiträgt:

  • Organe: Nebennieren, Rektum, Dickdarm, Nieren und Blase
  • Körperteile: Knochen, Zähne und Wirbelsäule
  • Nervengeflecht: Plexus coccygeus (das Steißbein-Nervengeflecht)

Die Nebennieren produzieren wichtige Hormone, die mit diesem Chakra in Verbindung stehen: Adrenalin und Noradrenalin (Stresshormone) sowie Aldosteron (reguliert den Blutsalz- und Wasserhaushalt).

  • Physischer Sinn: Geruchssinn
  • Hellsinn: Hellfühlen (intuitive Wahrnehmung von Energien und Emotionen) und Hellsehen (Wahrnehmung der physischen Realität)

Die Themen deines Fundaments

Das Wurzelchakra ist die Brücke zu deinem physischen Körper und zur materiellen Welt. Es bestimmt, wie du zu den folgenden Themen stehst:

  • Sicherheit und Stabilität
  • Existenzberechtigung: Das Gefühl, hier auf der Erde und an genau diesem Ort richtig zu sein
  • Urvertrauen
  • Verbindung zur materiellen Welt (Geld, Karriere und Einfluss)

Es ist die Basis für deine spirituelle Entwicklung. Über das Wurzelchakra kann sich deine Seele auf deine Erfahrung in dieser Inkarnation einlassen. Es verbindet dich auch mit deinen karmischen Wurzeln und Erfahrungen aus früheren Leben. Auch Ahnenthemen können im Zusammenhang mit dem Wurzelchakra energetisch harmonisiert werden. Das sind feinstoffliche Muster, die sich über Generationen in deiner Familie zeigen können (z. B. finanzielle Ängste oder wiederkehrende Beziehungsmuster) und die heutige Generationen energetisch beeinflussen.

Themen des Basischakras

Neben deiner Vitalität und Lebenskraft ist ein weiteres Thema des Wurzelchakras alle Aspekte, die mit Erdung in Verbindung stehen, also die Erfüllung deiner existenziellen Bedürfnisse:

  • Überleben, Sicherheit und Standfestigkeit in deinem Leben
  • Nahrung, Schutz, Wärme, Heimat und die Zugehörigkeit
  • Beruf und Berufung
  • Körperlichkeit
  • Emotionen, die deine Ursprungsfamilie (die “Wurzeln”) betreffen – also etwa deine Eltern, Geschwister, Großeltern sowie andere prägende Menschen in deinem Leben
  • Urvertrauen bei starker Anbindung oder Entkopplung, Entwurzelung & (Ver-)Zweifeln bei schwacher Anbindung
  • Verbindung zur irdischen Welt und deine Bodenhaftung
  • Beziehung zur materiellen Ebene des Lebens wie Geld, Karriere, Einfluss

Die dem Wurzelchakra energetisch zugeordneten körperlichen Ebenen (wie Beine, Füße und Skelettsystem inklusive Zähnen) zeigen eine enge feinstoffliche Verbindung zu den Themen Stabilität, Standfestigkeit, Geborgenheit und deiner Verwurzelung im Leben im Allgemeinen und hier auf der Erde im Besonderen.

Wurzelchakra Teil 2: Das erwartet dich

Im zweiten Teil zum Wurzelchakra werfen wir einen Blick auf Disharmonien des Basischakras: Wie entstehen sie? Wie können sie sich äußern? Und was dürfen Menschen erleben, deren Wurzelchakra harmonisch funktioniert?

Vielleicht hast du nach diesem ersten Teil schon eine Idee, wie es um dein Wurzelchakra bestellt ist. Ist es harmonisiert/ in Balance? – Erzähl‘ es mir doch in den Kommentaren! Ich freue mich darauf,
deine Emmie

Emmie

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner