Hallo du wundervolle Seele,
jeder Mensch trägt Themen in sich – die einen nur am Rand, die anderen richtig tief, teilweise so tief, dass wir gar nicht richtig drankommen. Diese Themen zeigen sich gerne auf eine Weise, die uns irritiert: In wiederkehrenden Mustern oder mit dem Gefühl, immer an denselben Typ von Mensch zu geraten. Im heutigen Blogbeitrag schauen wir auf genau diese Themen: Wie entdecken wir sie? Und was machen wir dann mit ihnen? Lass uns losziehen – auf eine gemeinsame Reise in deine verborgenen Themen und die Befreiung von ihnen.
Deinen Themen auf die Schliche kommen
Kennst du das? Irgendwie scheinen dir immer dieselben Probleme zu widerfahren oder Menschen eines bestimmten Typs zu begegnen. In der Liebe, beispielsweise: Immer wieder scheinst du auf Männer oder Frauen reinzufallen, die unehrlich zu dir sind, die scheinbar mit dir spielen wollen. Oder im Job: In den letzten zwanzig Jahren hattest du fünf verschiedene Arbeitsstellen und immer wieder begegnen dir dort Kolleginnen und Kollegen, die dich behandeln, als wärst du der Müllschlucker. Immer musst du dir deren größere und kleinere Probleme anhören, aber wenn du mal jemanden zum Reden brauchst, ist wieder niemand in Reichweite.
Deine Seele ruft dir zu
All diese Situationen und wiederkehrenden Muster passieren dir nicht zufällig: entweder, du manifestierst sie, oder deine Seele will dir etwas sagen – oder auch beides. Wir fokussieren uns in diesem Beitrag auf den Ruf deiner Seele und ihren damit verbundenen Wunsch, dir zu Änderungen zu verhelfen. Um das Manifestieren kümmern wir uns in einem anderen Beitrag.
Lass mich persönlich werden, um dir ein Beispiel zu einem dieser typischen Themen zu spendieren: Bei mir war es häufig so, dass ich mir vorkam wie der Müllschlucker der Nation, wie oben schon angedeutet. Menschen – Freunde, Bekannte, ja sogar völlig Fremde – kamen auf mich zu, wann immer es ihnen schlecht ging. Ich ließ dann gerne alles stehen und liegen, um mich zu kümmern – eine Eigenschaft, die ich durchaus an mir mochte und noch immer mag, jedoch habe ich so einiges geändert. Wenn ich dann mal jemanden brauchte, war selten bis nie jemand da, bei dem ich mich ausweinen oder tatkräftige Unterstützung einholen konnte.
Unsere Seele ist ziemlich schlau: Sie schickt uns gerne Hinweise zu Themen, die wir in die Transformation, die wir in die Befreiung schicken dürfen. Und wenn der sanfte Weg nicht ausreicht, um uns aufmerksam zu machen, muss sie eben deutlicher rufen.
Wie sich innere Ungleichgewichte im Äußeren zeigen können
Wollen wir dann immer noch nicht hinhören, denn tief in uns ahnen wir vielleicht schon, dass da etwas ist, was gerne mal bei Licht betrachtet werden möchte, weshalb wir hier auch von „Schattenthemen“ sprechen, fangen die inneren Impulse an, sich zu verstärken. Die Situationen, die uns begegnen, werden heftiger und fassungslos stehen wir da – ändern aber immer noch nichts.
Bis sich diese inneren Spannungen auch im Äußeren bemerkbar machen können. Wenn die Seele intensiv auf etwas hinweisen möchte und wir immer wieder die Hinweise ignorieren, kann unser Körpersystem einspringen. Dies kann sich in Gefühlen von Enge, wiederkehrender Anspannung oder anderen körperlichen Reaktionen äußern. Unser Körpersystem ist oft der letzte Hinweisgeber, wenn wir innerlich im Ungleichgewicht sind.
Befreiung von Themen: Guck hin!
Um uns von diesen und ähnlichen Themen zu befreien, dürfen wir in die Stille, in die Selbstbeobachtung gehen: Warum passiert mir das immer wieder? Was möchte meine innere Stimme ausdrücken, wenn sich diese oder jene Belastungen zeigen?
Dann wird es vorübergehend durchaus unangenehm für uns: Wir setzen uns mit genau diesen Themen auseinander – bringen unsere Schattenthemen also ins Licht. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du erkennst, ein solches Thema zu haben. Sollten sich die inneren Ungleichgewichte in körperlichen Beschwerden manifestieren, suche bitte immer zuerst einen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten auf.
In meinem Fall war es ein starkes körperliches Unwohlsein, das mich darauf aufmerksam machen wollte, dass ich an Menschen gerate, die mich und meine sensible Art „konsumieren“, ohne dass ich mich dagegen wehre – und vor allem: ohne sensibel zu mir selbst zu sein. Genau diese Erkenntnis brachte mir die Befreiung von meinen Themen.
Schattenthemen ins Licht holen
Wenn du erkannt hast, welches Thema dich da begleitet, darfst du es ins Licht holen: Schaue dir deine Themen von allen Seiten an. Leuchte wie mit einer Taschenlampe drauf, schaue von vorn, von hinten, von oben und unten, aber auch von rechts und links auf dein Thema.
Um zur Befreiung von Themen zu kommen, darfst du nun durchfühlen, was das mit dir gemacht hat. In meinem eigenen Beispiel hat es mich massiv verletzt – es tat weh, im Fall der Fälle auf mich allein gestellt zu sein. Wenn du dein Schattenthema ins Licht holst, von allen Seiten beleuchtest und durchfühlst, was es mit dir macht, kommt meist auch die Lösung, die zur Befreiung von Themen führen kann.
Befreiung von Themen führt in die Freiheit
Bei meinem persönlichen Thema erkannte ich, dass ich mich hervorragend um meine Mitmenschen kümmere – jedoch nicht um mich selbst. Ich war mein größter Kritiker, fand immer etwas an mir auszusetzen, habe mich vor anderen und vor mir selbst klein gemacht und gehalten. Alle anderen konnten alles andere besser als ich – ich dachte, ich bin zu nichts zu gebrauchen.
Dass ich mich so sah, hatte natürlich seine Gründe – zu oft wurde mir, insbesondere in der Kindheit, genau dieses Gefühl, nichts wert zu sein, gegeben. Heute weiß ich, dass dem nicht so ist – und mein innerer Kritiker wurde zu einer liebevollen Freundin. Ein wirklich schönes Gefühl!
Diese Befreiung von Themen half mir nicht nur zu mehr Selbstliebe, sondern auch zu Freunden, die wirklich da sind, wenn ich sie brauche, zu einem liebevollen Mann und meiner eigenen kleinen heilen Welt. Ich fühle mich innerlich frei und friedlich, bin in meiner Mitte angekommen. Natürlich kitzeln mich hier und da noch andere Themen – ich bin ein Mensch, das darf so sein. Da ich jedoch dieses Schattenthema ins Licht holen konnte, darf ich mich jetzt selbst leben wie ich bin.
Wie geht’s dir mit der Befreiung von Themen?
Und das wünsche ich auch dir, liebe Seele. Achte doch mal drauf: Welche Muster scheinen bei dir immer wieder aufzutauchen? Möchten deine Seele oder dein Körpersystem dich auf etwas aufmerksam machen? Wie kannst du Schattenthemen ins Licht holen und so auf die Befreiung von Themen hinarbeiten?
Wenn du möchtest, kommentiere doch gerne deine eigenen Erfahrungen. Und wenn es sich stimmig für dich anfühlt, nimm gerne Kontakt zu mir auf! Wir können dann besprechen, wie ich dich mit medial-sensitiver Beratung und/ oder energetischer Unterstützung bei der Befreiung von Themen begleiten kann.
Alles Liebe,
deine Emmie







