Hallo du wundervolle Seele,
weiter geht’s in unserer Chakren-Serie. Im ersten Teil zum Wurzelchakra haben wir uns mit den Themen dieses Chakras beschäftigt, während wir im zweiten Teil beleuchtet haben, wie sich Blockaden zeigen und wie du dich fühlen kannst, wenn dein Basischakra aktiviert und harmonisiert ist. Im heutigen dritten und letzten Teil zu diesem so wichtigen Chakra zeige ich dir, wie du es selbst testen und dein Wurzelchakra unterstützen kannst.
Basischakra selbst testen
Es gibt einige Fragen, mit denen du selbst testen kannst, wie ausgeglichen dein Wurzelchakra ist. Je häufiger du die folgenden Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, umso sicherer stehst du bereits im Leben – und umso harmonischer arbeitet dein Basischakra:
- Sind deine (über-)lebensnotwendigen Grundbedürfnisse nach Wohnraum, Wärme, Kleidung, Essen, Gesundheit und Sicherheit erfüllt?
- Würdest du die Beziehung zu deiner eigenen Mutter oder deiner primären Bezugsperson als positiv oder geklärt bezeichnen?
- Magst du deinen Körper und bist mit deinem Aussehen zufrieden?
- Kannst du gut annehmen, wenn andere dir etwas zurückgeben möchten?
- Fühlst du dich in deinen Umfeldern (Familie, Freunde, Arbeitsplatz) sicher, wohl und mit ihnen verbunden?
- Fühlst du dich mit der politischen Ausrichtung in dem Land, in dem du lebst, sicher?
- Bist du mit dem Ort, an dem du lebst, von Herzen verbunden?
- Hast du das Gefühl, der Erde geht es gut und es steht von allem genug zur Verfügung?
- Berührt es dich sehr tief, wenn du mitbekommst, dass die Menschen ihren Planeten Erde ausbeuten und Tierarten aussterben?
- Wirft dich das Leben nicht so leicht aus der Bahn? Bist du – allgemein betrachtet – unerschütterlich?
- Fühlst du dich insgesamt sicher und hast keine Ängste?
- Verbringst du gerne Zeit in der Natur und empfindest du dabei eine tiefe, persönliche Verbundenheit mit der Natur?
- Fühlst du dich gut geerdet?
- Nimmst du dir im Laufe des Tages Zeit, um deine Emotionen zu fühlen und herauszufinden, wie es dir gerade geht?
- Genießt du dein Leben auf der Erde und fühlst dich hier heimisch?
- Hast du deinen Weg im Leben gefunden (oder bist du dabei) und hast du hier deinen Platz eingenommen?
- Ist dir exzessives Verhalten (Arbeit, Essen, Drogen etc.), um dich von Problemen abzulenken, fremd?
- Vernimmst und erfüllst du die Bedürfnisse, die dein Körper stellt, wie gesunde und leckere Nahrung zur rechten Zeit, Frischluft, Bewegung, Ruhe, Berührung, etc.?
- Nimmst du die Signale deines Körpers (z. B. Hunger, Müdigkeit, Schmerz) bewusst wahr?
- Vertraust du darauf, dass das Leben für und nicht gegen dich ist?
- Fühlst du dich gut, wenn du an die Zukunft denkst?
- Fühlst du dich physisch und psychisch robust? Körperlich gesund und energiegeladen?
- Denkst du, du verdienst genug?
- Hast du keine Sorgen vor Geldmangel?
- Gelingt es dir, mit unerwarteten Ausgaben gelassen umzugehen?
- Bist du mit deiner Arbeit zufrieden?
- Denkst du, dein materieller und finanzieller Wohlstand ist ideal für ein gutes Leben?
So kannst du dein Basischakra ausgleichen
Falls du bei deinem Test feststellst, dass da noch Luft nach oben ist, können dir die folgenden Tipps fürs Wurzelchakra helfen, es zu harmonisieren. Durch diese Harmonisierung gelingt es dir, die energetischen Muster existenzieller Ängste zu lindern, um ein Leben im Fluss zu leben. Du gewinnst an Sicherheit und blickst entspannter auf dein Leben – damit ist kein übermütiges „Mir kann nichts passieren!“ gemeint, sondern ein selbstbewusstes „Ich kann damit umgehen – das überlebe ich auch!“
Arbeitest du mit einem Basischakra, wirst du deine Welt sicherer wahrnehmen, denn du bist im physischen Körper und auf der Erde verwurzelt. Diese Erdung, also die energetische Verbindung zu Mutter Erde, holt dich „mit beiden Beinen auf den Boden“ – das ist wichtig für alle, die sich „abgehoben“ fühlen, die das Gefühl haben, „neben sich zu stehen“, die mit dem „Kopf in den Wolken hängen“ – kurz: denen Bodenhaftung fehlt. Damit kannst du deine Präsenz, deine Stabilität und deine Vitalität steigern.
Hilfsmittel zum Harmonisieren deines Basischakras
Du kannst unterstützend mit Edelsteinen, Aromen und deiner Ernährung arbeiten:
Edelsteine: Rubin, Granat, rote Koralle, roter Achat, Hämatit, Blutjaspis, schwarzer Turmalin, Rhodonit oder Onyx- Aromen: Nelke, Ingwer, Zypresse, Rosmarin, Zeder, Weihrauch, Myrrhe, Dammar, Kampfer, Moschus, Aloe- oder Sandelholz, Narde, Patchouli, Copal, Eichenmoos, Vetiver; auch erdige Öle wie Vetiver und Patchouli
- Ernährung: erdendes Wurzelgemüse (Kartoffeln, Rote Beete, Pastinaken, Karotten, Rettich, Kohlrabi, Radieschen, Klettenwurzel), Festigkeit-vermittelnde Proteine (Hülsenfrüchte, Nüsse, Sojaprodukte), stärkende Saaten (Sesam, Pinien-, Kürbiskerne (Prostata!), Sonnenblumensamen sowie Öle aus diesen Saaten, rote Lebensmittel wie Kirschen, Erdbeeren, Äpfel, rote Beeren
Weitere Möglichkeiten, das Wurzelchakra zu aktivieren
Eine nicht ganz einfache, aber sehr effiziente Möglichkeit, dein Basischakra zu aktivieren, ist es, die energetischen Muster deiner Ängste und Blockaden zu harmonisieren. Dies verbessert den Energiefluss. Um die energetischen Muster deiner Ängste und Blockaden zu durchbrechen, kannst du diese Gefühle achtsam wahr- und annehmen. Das musst du nicht alleine machen; lass dich bitte von einem Psychotherapeuten, einem lieben Freund oder deiner Humanenergetikerin dabei unterstützen! Dabei geht es nicht um die Flucht, sondern darum, diese Gefühle achtsam anzunehmen, damit sich dein energetisches System harmonisieren kann.
Dies greift in den nächsten Tipp: Die Humanenergetikerin deines Vertrauens kann dich dabei unterstützen, die energetischen Auswirkungen deiner (früh-)kindlichen, ggf. auch karmischen Erfahrungen zu beleuchten und sanft zu harmonisieren. (Achtung: suche dir für eine tiefgehende Aufarbeitung bitte professionelle Unterstützung, beispielsweise durch deinen Therapeuten!)
Auch Körperarbeit kann dich dabei unterstützen, dein Körpergefühl zu stärken und ein stabiles Verhältnis zur Körperlichkeit anzunehmen.
Unterstützung durch Affirmationen
Mit Chakra-Meditationen – unterstützt durch rotes Licht und Chakren-Heilmusik – gelingt es dir, dein Wurzelchakra sanft zu harmonisieren. Du kannst die Meditationen oder deine gesamte Arbeit mit dem Basischakra durch Affirmationen unterstützen, die du über den Tag verteilst immer wieder hören kannst. Solche Affirmationen sind beispielsweise:
- Ich liebe das Leben. Ich vertraue dem Leben. Mein Leben wird von Liebe und Vertrauen getragen.
- Ich freue mich auf jeden Tag. Ich mache wundervolle Erfahrungen.
- Mein Leben wird bestimmt durch meinen Mut und Selbstwert. Entspannt und friedlich nehme ich alle Erfahrungen dankend an.
- Überall finde ich Gutes für mich. Ich gehe freudig auf alles Weitere zu.
- Ich vertraue auf mein Vorwärtsgehen und akzeptiere es.
- Ich bin ein lebendig Liebender. Ich bin ein freudiger Ausdruck des Seins.
- Ich erhebe mich über meine früheren Begrenzungen. Ich kann die Fülle meines Lebens freudig annehmen.
- Ich bin fest verankert in Liebe. Ich bin fest verankert in Freude. Liebe und Freude bestimmen meinen Weg.
- Ich verfüge über die Kraft und das Können, alles, was mir im Leben begegnet, zu bewältigen.
- Von jetzt an wird alles besser und besser.
- Ich bin sicher, und ich bin gut geerdet.
- Ich habe das Recht, hier zu sein.
Natur, Sport & Erdung fürs Basischakra
Die Energie in deinem Wurzelchakra kann durch alles Rote ins Fließen gebracht werden: Genieße die Abendsonne oder den roten Himmel, aber auch weitere Naturerlebnisse wie das Meer, die Berge, die Sonne des Tages, Bäume oder Gartenarbeit unterstützen dich dabei. Laufe häufiger barfuß, um die Verbindung mit Mutter Erde an deinem Körper zu spüren und die Erdenergie aufzunehmen.
Gib dich körperlichen Genüssen hin: Zärtlichkeiten vom Kuscheln bis hin zu Sex, aber auch gutes Essen oder tanzen gehören dazu. Es gibt Yoga-Posen, die dein Wurzelchakra unterstützen, beispielsweise der Baum (Vrksasana), die Berg- (Tadasana) oder die Krieger-Stellung (Virabhadrasana) sind hilfreich. Sie erden und stärken dich und dein Wurzelchakra genauso wie Sportarten, die den Kontakt zum Boden betonen – darunter Wandern und Laufen.
Soundtherapie unterstützt das Ganze zusätzlich: Nutzen Chakren-Heilmusik und chante das Mantra „LAM“ – ein spezielles Bija-Mantra fürs Wurzelchakra, dessen Wiederholung die energetische Reinigung und Harmonisierung deines Basischakras unterstützt.
Eine Übung, die Freude bringt
Es gibt eine herrliche Übung, die dir nicht nur Bodenhaftung spendiert, da dein Wurzelchakra gestärkt wird, sondern die auch noch richtig Freude bringt und die du in deinen Alltag integrieren kannst, weil sie nur 1 – 2 Minuten dauert:
Ziehe deine Schuhe aus und begib dich barfuß ins Freie – wenn du das nicht möchtest, funktioniert es auch Zuhause. Nun fängst du an, richtig feste auf den Boden zu stampfen. Deine Hände ballst du zu Fäusten. Während du richtig feste aufstampfst, wiederholst du die oben erwähnten Affirmationen, also beispielsweise: „Ich verdiene es, hier zu sein, ich bin sicher!“ Täglich nur eine bis zwei Minuten ausgeführt, aktivierst du die energetischen Wurzeln deiner Fußchakren, durch die die Erdenergie in dein Wurzelchakra fließt.
Unterstütze dein Basischakra durch Humanenergetik
Mit den gezeigten Übungen und Tipps kannst du schon eine Menge für die Harmonisierung deines Wurzelchakras tun! Möchtest du noch tiefer gehen und dir angucken, welche deiner Themen energetische Muster in deinem Basischakra hinterlassen haben, nimm gerne Kontakt zu mir auf! So blicken wir noch tiefer und sorgen auf energetischer Basis dafür, dass du mit beiden Beinen fest in diesem Leben und auf Mutter Erde stehst.
Wie steht es um dein Wurzelchakra? Machst du regelmäßige Übungen zur Stärkung? Hast du den obigen Test ausprobiert, um zu erfahren, ob du noch etwas unterstützen kannst? – Ich freue mich riesig über deinen Kommentar und darauf, mit dir ins Gespräch zu kommen!
Alles Liebe,
deine Emmie







