Wenn Energiearbeit intensive Gefühle auslöst

Hallo du wundervolle Seele,

hattest du schon einmal eine energetische Harmonisierung? Zuweilen fühlt man sich danach zunächst erschöpft – es wirkt fast, als habe dir die energetische Arbeit Kraft genommen. Warum dieses Gefühl normal ist und wie du den größten Nutzen für dich aus solchen Sitzungen ziehen kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Erschöpfung nach der Energiearbeit als Zeichen der Transformation

Zunächst einmal das Wichtigste: Es ist völlig normal, sich nach feinstofflichen Arbeiten zunächst erschöpft und müde zu fühlen – kein Grund für Misstrauen oder gar Panik. Dieses Gefühl betrifft nicht nur dich, sondern auch den Energiearbeiter selbst.

Ob du voller Schwung aus der Sitzung kommst oder dich kraftlos fühlst, hängt von vielen Faktoren ab – vor allem aber von deinem aktuellen inneren Zustand. Stehst du unter Stress oder bist du ausgeglichen? Bist du innerlich getrieben oder lebst du in deiner Mitte?

Erschöpfung ist ein gutes Zeichen

Wenngleich die Reaktion kaum vorherzusehen ist, ist das Gefühl der Erschöpfung im Anschluss gar nichts Negatives – im Gegenteil: Es zeigt an, dass dein System endlich herunterfahren und loslassen kann.

Oft kommt es zur Abgeschlagenheit, weil du durch die Energiearbeit mit persönlichen Themen in Kontakt gekommen bist. Innere Themen liegen häufig tief verborgen, weil sie für dein Tagesbewusstsein zu intensiv sind. Werden sie nun sanft an die Oberfläche gebracht, um transformiert zu werden, kann das emotional und mental fordernd sein.

Erschöpfung bietet Zeit und Raum für Loslassen

Deshalb ist es essenziell, dass du dir vor allem nach deiner energetischen Sitzung genügend Zeit für dich selbst nimmst. Gegen diese Müdigkeit anzukämpfen, ist kontraproduktiv: Alles, was wir bekämpfen oder womit wir in Widerstand gehen, kostet uns nur noch mehr Energie.

Nimm deine Erschöpfung nach der Energiearbeit als wertvolle Gelegenheit, dir Raum und Zeit für deine Entfaltung zu geben. Gib dich ihr hin, anstatt sie zu bekämpfen – lass dich einfach darin fallen. Gönne dir eine wohlverdiente Auszeit.

Welche emotionalen Reaktionen können noch folgen?

Energetische Sitzungen führen nicht immer direkt zu sofortigem Frieden und Leichtigkeit. Gerade, wenn tiefe Themen hochgespült werden, kann es zu einer Intensivierung der Gefühlswelt kommen, bevor es leichter wird.

Als Human-Energetikerin spüre ich möglicherweise energetische Ungleichgewichte oder Widerstände im Energiefeld. So hatte ich einst eine Klientin, bei der ich während der Behandlung starke energetische Blockaden auf einer Körperseite wahrnahm. Tags darauf berichtete sie mir, dass sich an diesen Stellen eine starke Anspannung zeigte, bevor sich diese fühlbar löste. Bei Chakren-Harmonisierungen kann dies genauso vorkommen wie bei Yamura-Sitzungen.

Folgende Reaktionen sind nach Energiebehandlungen möglich – jeder reagiert anders:

  • Unruhiger Schlaf oder intensive Träume
  • Erschöpfung, Abgeschlagenheit oder Müdigkeit
  • Leichte Unruhe im Magen-Darm-Bereich oder ein Gefühl der energetischen Reinigung
  • Emotionale Schwankungen wie plötzlich hochkommende Wut, Traurigkeit oder Ängste, die dir bislang vielleicht noch nicht bewusst waren.

Warum sind diese Zustände sinnvoll?

Jetzt fragst du dich womöglich, ob eine energetische Sitzung bei solchen möglichen Symptomatiken überhaupt eine gute Idee ist. Bedenke bitte: Diese Zustände – sei es Erschöpfung, ein hochkommendes Gefühlsthema oder intensive Träume – sind nötig, um dir Dinge bewusst zu machen, zur Ruhe zu kommen und dich mit deinen inneren Themen auseinanderzusetzen. Wäre dem nicht so, wärst du in der Verdrängung. Zustände dieser Art sind also normal, sogar sinnvoll – und sie vergehen wieder. Erfahrungsgemäß halten sie bis zu drei Tagen an.

In meinem Blogbeitrag „Tränen und Transformation“ habe ich es schon mal beschrieben: mir selbst ging es bei der ersten Harmonisierung meiner Chakren nicht anders. Drei Tage lang spürte ich eine unsagbare Traurigkeit. Abends fiel ich erschöpft ins Bett. Nach diesen drei Tagen war die Abgeschlagenheit wie weggefegt: Ich stand auf, war bester Laune und spürte, dass sich da richtig viel im Inneren befreit hatte. Auch meine Kundinnen und Kunden berichten von ähnlichen Prozessen. Es lohnt sich also, durch dieses emotionale Erleben zu schreiten.

Erschöpfung nach der Energiebehandlung ist kein Muss

Wie schon erwähnt, reagiert jeder Mensch anders auf Energiebehandlungen. Erschöpfung oder andere Begleiterscheinungen, die wir als negativ einstufen, müssen also nicht die Folge sein. Als ich einer Klientin eine Yamura-Behandlung gab, fühlte die sich nicht nur direkt danach, sondern auch noch Tage später so energiegeladen und klar, dass sie Bäume ausreißen könnte, wie sie munter erklärte.

Bei Menschen hingegen, die getrieben sind vom Leben, die sich mental und emotional stark unter Druck setzen, drücken Energiebehandlungen für gewöhnlich einen Reset-Button. Sie erleben eine Phase der Abgeschlagenheit, damit sie sich endlich mal erholen können – um anschließend in neue Kraft zu kommen und ihrem Alltag gelassener entgegensehen zu können.

Tipps für deine energetische Sitzung

Es gibt drei goldene Regeln, die du nutzen kannst, wenn du eine energetische Sitzung buchen möchtest:

Offenheit gegenüber deinem Energetiker

Zeige dich offen gegenüber dem- oder derjenigen, die mit dir arbeiten wird. Wichtig: Wenn du dich nicht öffnen kannst, ist es möglich, dass die behandelnde Person nicht die richtige für dich ist. Es gibt viele Humanenergetiker – bitte wähle einen oder eine für dich aus, mit der du auf derselben Welle schwimmst.

Tipp am Rande: Genau deshalb haben wir – ein Netzwerk von Energiearbeiterinnen – uns zusammengetan. In unserer Telegram-Gruppe „Mediale Lebensbegleitung auf allen Ebenen – Netzwerk für Ratsuchende können sich, wie der Name schon sagt, Ratsuchende an verschiedene medial-energetisch arbeitende Frauen wenden, um Rat einzuholen, unterschiedliche Energiearbeiterinnen kennenzulernen und sich genau die Anbieterin heraussuchen, mit der sie resonieren. Du bist herzlich eingeladen, uns in dieser Gruppe zu besuchen und deine Fragen zu stellen!

Gib alle relevanten Informationen an

Gib deinem Human-Energetiker alle Informationen, die dir einfallen und die relevant für die energetische Arbeit sein könnten. Leidest du beispielsweise unter starkem Stress oder kennst du intensive emotionale Reaktionen: Gib diese Information bitte an.

Bitte beachte: Bei psychischen Belastungen oder körperlichen Erkrankungen ist der Arzt oder Psychotherapeut immer die erste Anlaufstelle. Teile deinem Energetiker aber mit, welche Belastungen du aktuell hast.

Lade Veränderungen ein

Die Human-Energetik ist ein verantwortungsvoller Zweig – das bedeutet aber nicht, dass Human-Energetiker für alles verantwortlich sind, was nach der Behandlung kommt! Du bist der- oder diejenige, die die Energien empfängt, deshalb bist du auch der- oder diejenige, die loslassen darf. Mache dir bitte schon vor der Behandlung bewusst, dass du im Anschluss die Person bist, die die Schritte zu positiven Veränderungen gehen darf.

Lass mich das kurz erklären: Denken wir an eine Person, die es nur mit etlichen Kaffees durch den Tag schafft. Diese Person hetzt durch ihr Leben und kommt – durch den Tipp einer Freundin – auf die Idee: Ich gönne mir jetzt eine Energiebehandlung!

Prima Sache. Wenn aber diese Beispiel-Person danach genauso weitermacht wie davor und die Erschöpfung, die nach ihrer energetischen Sitzung entstanden ist, einfach ignoriert, kann sich nichts verbessern. Du weißt, worauf ich hinaus möchte, oder?

Nach der Energiebehandlung

Sorge dich nicht, wenn Erschöpfungs- oder andere der oben beschriebenen Zustände nach Energiebehandlungen auftreten. Nutze die folgenden Tipps nach deiner Harmonisierung:

Nimm dir Zeit für dich

Suche dir für deine energetische Harmonisierung idealerweise einen Tag aus, an dem du anschließend – und noch besser: in den kommenden Tagen – nichts oder nichts Stressiges, Forderndes vorhast. Es können Bilder, Gedanken und Gefühle aufkommen, die du verarbeiten darfst – sie kommen, damit sie losgelassen werden können.

Lasse Vergangenes ziehen

Kommen eben solche Bilder, Gedanken und Gefühle, die dich in die Vergangenheit ziehen wollen, steigere dich bitte nicht hinein. Du darfst und sollst sie zulassen, jedoch ist Vergangenes vergangen. Verbinde dich nicht zu sehr mit der Energie von dem, was da hochkommt, sondern beobachte einfach.

Das fällt – je nach Thema – mal leichter, mal schwerer. Du kannst jedoch Mittel wie Vergebungsrituale nutzen, um dich von diesen emotionalen Anhaftungen an Vergangenes zu befreien.

Ich hoffe, diese Tipps und dieser Beitrag helfen dir bei der Vorbereitung auf deine Energiebehandlungen weiter. Berichte doch, wenn du magst, in den Kommentaren: Hattest du schon mal eine energetische Harmonisierung? Wie ging es dir davor, dabei und danach? Kennst du die Erschöpfung – und konntest du gut damit umgehen? Ich freue mich riesig über deine Erfahrungen – und deine Kommentare helfen bestimmt dem einen oder anderen Leser, mit eigenen Prozessen zurechtzukommen.

Alles Liebe,
deine Emmie

Emmie

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner